MEINE LEISTUNGEN
Im folgenden möchte ich die einzelnen Arbeitsabläufe einer Energieberatung / Baubegleitung / CAD Unterstützung darstellen.
Arbeitsabläufe als Energieberater:
- Mit der ersten Kontaktaufnahme (Telefonisch, Mail, Kontaktformular) wird über das Anliegen des Kunden gesprochen
 - Im Anschluss wird der erste persönliche Gesprächstermin vereinbart
 - Das Objekt wird für eine Energieberatung angemeldet
 - Nach Freigabe der Fördermittel wird der Gesprächstermin wahrgenommen
 - Im persönlichen Gespräch mit dem Kunden werden alle Wünsche, Ängste und Vorstellungen besprochen
 - Im Anschluss wird eine Begehung des Objekts gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt
 - Es werden dabei alle notwendigen Daten für eine energetische Bewertung des IST-Zustandes gesammelt und notiert
 - Fotos werden zusätzlich angefertigt um den IST-Zustand zu fixieren
 - Es wird versucht im Gespräch mit dem Kunden die Lebensgeschichte des Objektes zu erkunden. (Baumaßnahmen die zwischendurch stattfanden)
 - Am Ende des Gesprächs, falls vorhanden werden Zeichnungen und alle schriftlichen Informationen zum Objekt an mich übergeben
 - Es wird ein Datenschutzformular vom Kunden unterschrieben. Das Angebot wird vom Kunden bestätigt und der Auftrag ist vereinbart
 - Das Objekts wird nun mittels Software bewertet. Danach ist der energetische IST-Zustand definiert
 - Das Objekt wird eingruppiert, um den Startpunkt der energetischen Sanierung zu definieren. Dies definiert ebenfalls mögliche Fördermaßnahmen
 - Es werden Sanierungskonzepte, die im Sinne des Kunden sind, mit der Software simuliert
 - Eine neue energetische Einstufung ist das Ergebnis
 - Es werden die möglichen Kosten, die zu erwartenden Fördermöglichkeiten der Fördermittelgeber, mit den finanziellen Möglichkeiten des Kunden zusammengetragen
 - Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) wird erzeugt
 - Wichtige Informationen aus dem Bericht werden für den Kunden verständlich aufgearbeitet
 - Es wird ein neuer Termin vereinbart zur Durchsprache des Energieberaterberichts
 - Im Übergabegespräch werden dem Kunden alle Informationen zum Energieberaterbericht erklärt und Fragen beantwortet
 - Nach dem Gespräch biete ich meine Dienste als Energieeffizienzexperte (EEE) an und würde mich über eine weitere Zusammenarbeit freuen
 - Die Rechnung für die Energieberatung wird abgegeben
 - Auszahlung der Fördermittel für die Energieberatung hat sich zum 01.07.2023 geändert
 - Zusätzlich wird der Energieberaterbericht an die BAFA weitergeleitet, um diesen zu überprüfen
 
Arbeitsabläufe als Energieeffizienzexperte (EEE) in der Baubegleitung:
- EEE - Überprüfung der Sanierungskosten und Mitteilung an den Fördermittelgeber
 - EEE - Anfertigung von Zeichnungen zur Darstellung von Ausführungsdetails
 - EEE - Bauterminplan wird erstellt
 - EEE - Angebotsanfrage / Ausschreibungen und Überprüfung der eingehenden Angebote
 - EEE - Auswahl der Firmen mit dem Auftragsgeber zusammen
 - EEE - Überwachung der Baumaßnahmen. Fotos an wichtigen Bauabschnitten werden an mehreren Terminen erstellt
 - EEE - Gespräche mit den Fachbauleitern werden geführt
 - EEE - Protokolle, Mängellisten und Abnahmen werden angefertigt
 - EEE - Bestätigung der energetischen Sanierung
 - EEE - Meldung der Fertigstellung und Übermittlung der tatsächlichen Sanierungskosten an den Fördermittelgeber
 - EEE - Definition der Gewährleistung, Mängelbeseitigung, Rechnungskontrolle
 - EEE - Abgabe der Rechnung zur Baubegleitung
 - EEE - Aushändigung des Energieausweises
 
Arbeitsabläufe in der CAD-Unterstützung :
- Erstellen von Grundrisszeichnungen auf Grundlage der Begehung Vorort unter Berücksichtigung vorhandener Bauzeichnungen
 - Erstellung von Ansichten des Objekt auf Grundlage der Begehung Vorort unter Berücksichtigung vorhandener Bauzeichnungen
 - Erstellung von Detailzeichnungen für die energetische Sanierung
 
Sollten Sie Fragen zur Energieberatung haben, können Sie mich gerne Anrufen, eine Mail schreiben, oder Sie benutzen das Kontaktformular.